LdE-Unterricht wird erneut ausgezeichnet
LdE-Unterricht wird wieder beim Ehrenamtspreis MV 2025 ausgezeichnet, den wir gemeinsam mit der Ehrenamtsstiftung ausrichten!
Jetzt bis zum 26.02.2025 bewerben und einen Preis von 3 x 3000 Euro oder eine Reise nach Berlin gewinnen!
Für eure LdE-Praxis könnt ihr auch in diesem Jahr wieder einen der Preise in Höhe von 3.000 Euro gewinnen oder eine Fahrt in den Bundesrat.
Dafür suchen wir gemeinsam mit der Ehrenamtsstiftung M-V eure Beispiele für LdE-Unterrichtsprojekte, in denen Schülerinnen mit Kopf, Herz und Hand die Welt entdecken und gestalten. Wir freuen uns über alle Ideen, mit denen Schülerinnen selbstständig die Möglichkeit erhalten, sich mit ihrem unterrichtlichen Wissen und ihrem gesellschaftlichen Umfeld auseinanderzusetzen und dabei zu erfahren, was ihr Einsatz für andere bewirken kann.
Bewerben könnt ihr euch auch mit LdE-Unterrichtsprojekten, die noch nicht abgeschlossen sind.
Der Ehrenamtspreis MV 2025 wird in 3 verschiedenen Kategorien vergeben. Ihr könnt euch mit Projekten aus allen Schularten bewerben, in welcher Kategorie ihr antretet, entscheidet sich allein am Alter eurer Schüler*innen.
Weitere Informationen entnehmen ihr dem verlinkten Flyer! Download Link
Wir und die Ehrenamtsstiftung MV freuen uns auf eure Bewerbungen!
Ehrenamtspreis MV 2024 – Lernen durch Engagement macht Schule
Was für ein Tag! Am 08. Juni 2024, bei herrlichem Sonnenschein und in festlichem Ambiente verlieh die Ehrenamtsstiftung MV in Kooperation mit der RAA M-V e. V. den Ehrenamtspreis MV 2024 – Lernen durch Engagement macht Schule. Super aufgeregt waren Kinder und Jugendliche nach Güstrow in den Wildpark gekommen, wo sie im Rahmen des Ehrenamtstages mit über 200 Aktiven der Ehrenamtsförderung das ehrenamtliche Engagement besonders der jungen Menschen in M-V feierten.
Preisträger 2024
Kategorie A: LdE an Grundschulen und in der Orientierungsstufe, Klassenstufen 1 bis 6
Grundschule „Käthe Kollwitz“ Waren (Müritz) mit dem Projekt
„Mission Schatztruhe“ – Klasse 2 erstellt ein Sehbeeinträchtigten gerechtes Märchenbuch“
betreuende Lehrkraft Lara Fuchs
Kategorie B: LdE in der Sekundarstufe 1, Klassenstufen 7 bis 10
Regionale Schule Burg Stargard mit dem Projekt
„Bewegung ist Leben“
betreuende Lehrkraft Sylvia Eskaf
Kategorie C: LdE in der Sekundarstufe 2 und an Berufsschulen, Klasse 11-12
Regionales Berufliches Bildungszentrum Wirtschaft und Verwaltung Schwerin mit dem Projekt „Naturwissenschaftliche Experimente mit Hortkindern durchführen“
betreuende Lehrkraft Eva Hebert
Kategorie D | Gesellschaftliches Engagement an Schulen ohne Unterrichtsanbindung
Fritz-Greve-Gymnasium Malchin mit dem Projekt
„Oldvengers – Erlebnisse für Ältere“
betreuende Lehrkraft Christine Wahlandt
Sonderpreis Auswahl aus allen Kategorien
Warbelschule Gnoien mit ihrem Projekt
„Lost Places von Gnoien“
betreuende Lehrkraft Brigitte Willert
Weitere Informationen auch unter ehrenamtsstiftung-mv.de