Landeswettbewerb „Engagement macht Schule M-V“

Anmeldung zum Wettbewerb 2022/2023
Bitte wählen Sie über den farbigen Button eine der drei folgende Optionen:
- Bewerbung für eine Auszeichnung als schulisches Projekt: Kategorie A und B
- Vorschlag für Kategorie C: eine Auszeichnung von Engagement-Partnern (Organisationen) oder erwachsenen Unterstützer*innen (Einzelpersonen)
Einsendeschluss: 26.03.2023
KATEGORIE A: Engagement in LdE-Unterrichtsprojekten
Bewerbung für Unterrichtsprojekte an Grundschulen, Sekundarschulen I und II oder Berufsschulen
KATEGORIE B: Engagement an Schulen ohne Unterrichtsanbindung
Bewerbung für Engagement-Projekte und Gruppen, beispielsweise in Arbeitsgemeinschaften oder schulischen Projekten mit besonderer gesellschaftlicher Lernerfahrung
KATEGORE C: Engagement-Partner von LdE-Unterrichtsprojekten
Vorschläge zur Auszeichnung von Organisationen oder Einzelpersonen, die LdE-Unterrichtsprojekte unterstützen
Wir suchen wieder Beispiele, in denen junge Menschen mit Herz, Hirn und Hand die Welt entdecken und gestalten.
Unser Wettbewerb „Engagement macht Schule M-V“ zeichnet Projekte aus, in denen Schüler*innen im Unterricht selbst die Möglichkeit
erhalten, sich mit ihrem gesellschaftlichen Umfeld auseinanderzusetzen und dabei zu erfahren, was ihr Einsatz für andere bewirken
kann.
Engagierst du dich und lernst in einem solchen Projekt? Dann bewirb dich!
Du kennst jemanden, der Schulen bei der Durchführung solcher Projekte unterstützt? Dann schlag sie oder ihn gern vor!
Wir möchten von jedem Engagement erfahren, berichten und es in unserem Wettbewerb wertschätzen.
WER WIRD AUSGEZEICHNET?
- Schüler*innen und Lehrkräfte:
in Unterrichtsprojekten mit der Lern- und Lehrform Lernen durch Engagement (LdE) - in weiteren Formen des Engagements an Schulen
- Engagement-Partner von LdE-Unterrichtsprojekte
WAS IST ZU GEWINNEN?
KATEGORIE A: Engagement in LdE – Unterrichtsprojekten – jeweils 1.000 Euro
A1 LdE an Grundschulen und in der Orientierungsstufe
A2 LdE in der Sekundarstufe 1
A3 LdE in der Sekundarstufe 2 und an Berufsschulen
KATEGORIE B:
Engagement an Schulen ohne Unterrichtsanbindung – 500 €
KATEGORIE C:
Engagement-Partner von LdE-Unterrichtsprojekten
C1 unterstützende Organisationen – 1.000 €
C2 erwachsene Unterstützer*innen als Einzelpersonen – 500 €
SONDERPREIS
Sonderpreis der Landesvertretung M-V für LdE-Unterrichtsprojekte (Kategorie A2 und A3):
Gruppenreise nach Berlin mit Besuch der Landesvertretung M-V und des Bundesrats (i.d.R. ab 8. Klasse)
Neuigkeiten und Informationen zum Wettbewerb
LdE Projektmesse 2023 in Schwerin
Vielfältige Formen handlungsorientierten Unterrichts mit gesellschaftlichem Nutzen vorgestellt und ausgezeichnet....
Frühlingsfest mit Senior*innen
Am 01. Juni ist Kindertag, doch am 31. Mai feierten die Kinder der Klasse 2b der Heinrich - Heine - Schule in Schwerin...
Preisträger*innen des Landeswettbewerbs „Engagement macht Schule M-V 2023“ stehen fest
Begeisterung, Freude und Dankbarkeit – das sind drei Worte, die treffend beschreiben, was uns bewegte als wir die...
„Engagement macht Schule“ ist ein gemeinsamer Wettbewerb der Ehrenamtsstiftung M-V, der Vertretung des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Bund und des Kompetenzzentrum Lernen durch Engagement M-V der RAA M-V.
Informationen zum „Mitmachen“ sowie das Anmeldeformular finden sie in unserem Downloadbereich.