Über uns

Tu was Gutes und lern was dabei!

Start 9 Über uns

Das LdE-Kompentenzzentrum M-V

Wir unterstützen und begleiten allgemein- und berufsbildende Schulen in Mecklenburg-Vorpommern bei der qualitätsvollen Umsetzung von LdE-Unterrichtsprojekten.

Das Angebot ist für alle Schulen kostenfrei. Nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf.

Unsere Leistungen im Überblick

INFORMIEREN UND BERATEN

(Multiplikator*in)

Wir gestalten Informationsformate zu Lernen durch Engagement oder beraten euch individuell zu folgenden Fragen:

 

  • LdE-Unterrichtsideen
  • Förderoptionen
  • Suche von Engagement-Partnern und Partnerinnen
  • Persönliches / Sonstiges

VERNETZEN UND SICHTBAR MACHEN

(Multiplikator*in)

etabliert ein Netzwerk für Schulen und Bildungsakteure, das über Begegnung, Erfahrungsaustausch und Dialog Unterrichts- und Schulentwicklung mit LdE fördert.

Gemeinsam machen wir die LdE-Erfolge von Schulen, Lehrkräften und pädagogischem Personal öffentlich sichtbar machen.

Dazu etablieren wir im Rahmen der Initiative LdE ein Netzwerk aus Stiftungen und Förderinstitutionen sowie Schlüsselakteur*innen der Bereiche Bildung, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung, das ein starkes zivilgesellschaftliches Fundament für LdE in M-V bildet.

QUALIFIZIEREN UND FORTBILDEN

(Fortbildner*in)

Wir qualifizieren Lehrkräfte und pädagogisches Personal der Schulen, sowie Schlüsselakteure*innen der zivilgesellschaftlichen Engagement-Landschaft digital und analog für die Gestaltung von Lernerfahrungen und Unterricht mit der Lehr- und Lernform Lernen durch Engagement (LdE).

ENTWICKELN und BEGLEITEN

(Didaktische Trainer*in und LdE-Schulentwicklungsbegleiter*in)

Unser multiprofessionelles Team ermöglicht individuelle Unterrichtsberatungen bzw. Unterrichtbesuche, die die Umsetzung von LdE im Schulalltag erleichtern. Bei Interesse unterstützen wir die Verankerung von LdE an Schulen und in Schulgemeinschaften oder begleiten Schulentwicklungsprozesse.

Weitere Angebote & Leistungen

  • Entwicklung und Begleitung der Umsetzung von thematischen oder programmatischen Schwerpunkten, z.B. LdE für Chancen im Beruf (Berufene Helden), Kulturelle Bildung mit LdE oder LdE an Grundschulen
  • Organisation, Austausch und Kooperation für LdE-Projektschulen im Landesnetzwerk LdE M-V
  • Bereitstellung von methodischem Material für den Unterricht mit LdE
  • Durchführung des Landeswettbewerbs „Engagement macht Schule M-V“
  • Mitwirkung im Bundesnetzwerk und Wissenstransfer nach M-V
  • Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation guter Praxisbeispiele

    Weiterführende Links

    LdE Schulberater*innen

    Informationen und Kontaktmöglichkeiten

    Infopool

    Wichtige und nützliche Links, Downloads, Flyer, Videos und Broschüren

    Kontakt

    Sie haben Fragen oder Hinweise an uns?
    Nutzen Sie das Kontaktformular.