LdE-Thematische-Schwerpunkte
Tu was Gutes und lern was dabei!
Im Schuljahr 2022/2023 erproben vier Schulen in M-V die Verbindung von gesellschaftlichem Engagement und kultureller Bildung. Die Unterrichtsprojekte haben unterschiedliche fachspezifische Anbindungen und kooperieren mit Kultureinrichtungen oder freiberuflichen Künstler*innen. Kulturelle Bildung mit LdE wird von der NORDMETALL-Stiftung unterstützt.
Unsere Qualitätsstandards
Für den deutschsprachigen Raum haben Seifert, Zentner & Nagy (2012) sechs Qualitätsstandards für Lernen durch Engagement an Schulen definiert.
Die Methode
LdE (auch Service-Learning) ist eine innovative Lern- und Lehrform, die das gesellschaftliche Engagement von Schüler*innen mit fachlichem Lernen im Unterricht verbindet.
Thematische Schwerpunkte
Informationen zu Demokratiebildung mit LdE, Berufene Helden , Kulturelle Bildung mit LdE, Bildung für nachhaltige Entwicklung mit LdE