Lernen durch Engagement – Service Learning

Tu was Gutes und lern was dabei!

Start 9 Lernen durch Engagement – Service Learning

Heißt: gesellschaftliches Engagement von Schülerinnen und Schülern mit fachlichem Lernen zu verbinden. So macht Lehren und lernen wieder Spaß.

Lernen durch Engagement finden bereits in vielen Bereichen statt. Der Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt. Was auch der Lehrplan vorgibt – ein passendes Engagement-Projekt komplettiert diesen, indem der praktische Nutzen dem theoretischen Stoff folgt. Die engagierten Leistungen der Schülerinnen und Schüler werden sowohl im gesamten Prozess als auch mit einem anerkennenden Abschluss gewürdigt und wertgeschätzt.

Die LdE-Qualitätsstandards, Methoden und Thematischen Schwerpunkte

Hier steht vielleicht ein kleiner Text der dem Besucher sagt das er gleich hier unter ein Übersicht findet zu allem was LdE besagt…!

Lernen durch Engagement (LdE) wirkt – auf Schüler*innen, Lehrer*innen, Schule und Gesellschaft. Diese Wirkung stellt sich aber nicht automatisch ein. Voraussetzung ist eine hohe Qualität der pädagogischen Umsetzung. Das zeigen Praxis und Forschung gleichermaßen.

Z

Unsere Qualitätsstandards

Für den deutschsprachigen Raum haben Seifert, Zentner & Nagy (2012) sechs Qualitätsstandards für Lernen durch Engagement an Schulen definiert.

mehr erfahren ...

Die Methode

LdE (auch Service-Learning) ist eine innovative Lern- und Lehrform, die das gesellschaftliche Engagement von Schüler*innen mit fachlichem Lernen im Unterricht verbindet.

mehr erfahren ...

b

Thematische Schwerpunkte

Informationen zu Demokratiebildung mit LdE, Berufene Helden , Kulturelle Bildung mit LdE, Bildung für nachhaltige Entwicklung mit LdE

mehr erfahren ...