Visions- und Zukunftswerkstatt

Veröffentlicht am 11. Aug.. 2021
Rubrik: Neuigkeiten
Schlagwort:
LdE

Lernen durch Engagement in M-V und S-H

Bildungsexpert*innen aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein trafen sich für zwei intensive und produktive Tage im Schloss Hasenwinkel, um über aktuelle Bildungstrends zu sprechen, diese zu analysieren und zu beraten, wie die Lehr- und Lernform „Lernen durch Engagement“ weiterhin einen gewinnbringenden Beitrag für einen zukunfts- und kompetenzorientierten Unterricht leisten kann, der gleichzeitig wertvoll für die Gesellschaft ist.

Lernen durch Engagement ist für jede Klassenstufe geeignet und richtet sich nach realen Bedarfen in Abstimmung mit curricularen Vorgaben. Die hohe Schüler*innenpartizipation ermöglicht einen enormen Grad an Selbstwirksamkeitserleben, der die Kinder- und Jugendlichen stärkt und nicht selten wegweisend ist.

Herzlichen Dank an alle beteiligten Vordenker*innen.
Auf gute Zusammenarbeit weiterhin!

Weitere aktuelle Beiträge

Grundschule Nord starte mit Lernen durch Engagement

Grundschule Nord starte mit Lernen durch Engagement

Endlich online- und genau so engagiert wie eh und jeh! am 07.10.2024 waren Claudia Maroun und Stefanie Intreß zu Besuch an der Grundschule Nord - ...
„Fuchstastisch!“ – Grundschulkinder lesen in einer Kita vor

„Fuchstastisch!“ – Grundschulkinder lesen in einer Kita vor

Die Kinder der Grundschule "Käthe Kollwitz" lesen Kita-Kindern vor!
Lernen durch Engagement in Aktion: Eine inspirierende Projektwoche an der Montessori-Schule Greifswald

Lernen durch Engagement in Aktion: Eine inspirierende Projektwoche an der Montessori-Schule Greifswald

Eine Projektwoche mit Sinn, Engagement und gelebter Solidarität - für eine Partnerschule auf Madagaskar
No results found.