Visions- und Zukunftswerkstatt

Veröffentlicht am 11. Aug. 2021
Rubrik: Neuigkeiten
Schlagwort:
LdE

Lernen durch Engagement in M-V und S-H

Bildungsexpert*innen aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein trafen sich für zwei intensive und produktive Tage im Schloss Hasenwinkel, um über aktuelle Bildungstrends zu sprechen, diese zu analysieren und zu beraten, wie die Lehr- und Lernform „Lernen durch Engagement“ weiterhin einen gewinnbringenden Beitrag für einen zukunfts- und kompetenzorientierten Unterricht leisten kann, der gleichzeitig wertvoll für die Gesellschaft ist.

Lernen durch Engagement ist für jede Klassenstufe geeignet und richtet sich nach realen Bedarfen in Abstimmung mit curricularen Vorgaben. Die hohe Schüler*innenpartizipation ermöglicht einen enormen Grad an Selbstwirksamkeitserleben, der die Kinder- und Jugendlichen stärkt und nicht selten wegweisend ist.

Herzlichen Dank an alle beteiligten Vordenker*innen.
Auf gute Zusammenarbeit weiterhin!

Weitere  Beiträge

LdE Jahrestagung M-V 2023

LdE Jahrestagung M-V 2023

Das Motto TU WAS GUTES UND LERN WAS DABEI war auch in dieser Veranstaltung des RAA LdE-Kompetenzzentrums M-V vom 06. bis ...

Wir laden ein: 5. LdE-Kamingespräch online

Wir laden ein: 5. LdE-Kamingespräch online

Alle Jahre wieder zum Jahresende lädt das LdE Kompetenzzentrum M-V zum digitalen Kamingespräch und damit zu einem Moment der Nähe und Inspiration ein.
Fortbildung: Lernen durch Engagement – Grundlagen für den Unterricht

Fortbildung: Lernen durch Engagement – Grundlagen für den Unterricht

In der Fortbildung lernen Sie die Theorie und Praxis von Lernen durch Engagement kennen und entwickeln eigene Ideen für die eigene Unterrichtsgestaltung ...