Wettbewerb „Engagement macht Schule M-V“ 2021/22 gestartet

Feb 3, 2022 | Neuigkeiten

Bis 18.03.2022 können schulische Engagement-Projekte eingereicht oder erwachsenen Unterstützer und Engagement-Partner vorgeschlagen werden.

Der Wettbewerb „Engagement macht Schule“ zeichnet schulische Projekte aus Mecklenburg-Vorpommern aus, in denen Schüler*innen die Möglichkeit erhalten, sich mit ihrem gesellschaftlichen Umfeld auseinanderzusetzen und dabei zu erfahren, was ihr engagierter Einsatz bewirken kann.

Engagierst du dich selbst in einem Projekt oder kennst du jemanden der Schulen bei der Durchführung solcher Projekte unterstützt? Trotz, mit oder gerade wegen aller Schwierigkeiten, die die Pandemie mit sich bringt, möchten wir von jedem Engagement erfahren, berichten und es in unserem Wettbewerb wertschätzen.

Insgesamt 5.000 Euro Preisgelder warten auf Unterrichtsprojekte mit der Lern- und Lehrform „Lernen durch Engagement“, auf Engagement-Projekte an Schule ohne Unterrichtsanbindung und erwachsene Unterstützer von schulischem Engagement. Sonderpreise stellen die Vertretung des Landes M-V beim Bund, die Ehrenamtsstiftung M-V und die NORDMETALL-Stiftung.

Wie funktioniert die Bewerbung?    

Über das Online-Formular gibt es zwei Optionen:

  1. Bewerbung für eine Auszeichnung als schulisches Projekt: Kategorie A und B
  2. Vorschlag für Kategorie C: eine Auszeichnung von Engagement-Partnern (Organisationen) oder erwachsenen Unterstützern (Einzelpersonen)

Bewerbungen und Vorschläge unter folgendem Link: Bewerbungsformular

Ausschreibung

„Engagement macht Schule M-V“ ist ein gemeinsamer Wettbewerb der Ehrenamtsstiftung M-V, der Vertretung des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Bund und des Kompetenzzentrum Lernen durch Engagement M-V der RAA M-V.

Ein Beitrag von

Thomas Hetzel

Thomas Hetzel

Leitung Kompetenzzentrum Lernen durch Engagement M-V und Pädagogischer Mitarbeiter der Serviceagentur Ganztägig lernen M-V

Neue  Beiträge